Schützenverein-Bokern-Märschendorf e.V.
Schützenverein-Bokern-Märschendorf e.V.

Gemeinsam machen wir uns für unsere Ziele stark

Der Schützenverein-Bokern-Märschendorf e.V. gehört heute zu einem der aufstrebenden Vereinen in der Region.


Der Verein bietet für Groß und Klein, Jung und Alt ein breitgefächertes Angebot an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Reinschnuppern zum Kennenlernen und Ausprobieren der verschiedenen Angebote kostet bei uns nichts.



Im Jahre 1955
 

  • wird die Bundesrepublik Deutschland souverän
  • rollt der millionste Käfer vom Band
  • kehren die letzten fast 10.000 Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion        zurück


 - - - wird der Schützenverein Bokern-Märschendorf gegründet. - - -

Es war Mitte Juni 1955, als in der Gaststätte Schulze in Bokern, dem heutigen Circus Musicus, eine kleine und lustige Gesellschaft beisammensaß. Man erinnerte sich des nicht mehr geübten Brauchs eines Königsschießens, das in früheren Jahren regelmäßig auf dem Ossenpaul, einer ehemals feuchten Niederung in Bokern, im nachbarschaftlichen Kreise stattgefunden hatte. Die Teilnehmer der Runde waren von der Idee eines Schützenfestes begeistert. Und so wurde eigentlich in dieser Stunde der Schützenverein Bokern-Märschendorf aus der Taufe gehoben . 

Josef Kamphaus, von 1987 bis 2005 Präsident des Schützenvereins, und Paul Bünger entschlossen sich spontan, am nächsten Sonntag ein Königsschießen abzuhalten. Sie organisierten alles, was nötig war, und so stand am nächsten Sonntag im Ellerbusch auf dem Ossenpaul ein kleines Bierzelt, und 20 Männer trafen sich zu ihrem ersten Schützenfest, das man im eher nachbarschaftlichen Kreise feierte. 
Die Ehre, die eigentlichen Gründer des Schützenvereins zu sein, gebührt somit ganz eindeutig Josef Kamphaus und Paul Bünger. 
Wie improvisiert dieses erste Schützenfest war, lässt sich an folgender kleinen Begebenheit ablesen: Die Zuwegung zum Schützenplatz war so schlecht, dass „Festwirt“ Franz Schulze das erste Fass Bier mit einer Schubkarre über einen Steg über den Bokerner Feldbach fuhr. Und dieses landete, so in der Überlieferung, im Bach! Die richtige Stimmung kam natürlich trotzdem auf! Ohne langwierige Vorbereitungen und großen Aufwand erlebte man stimmungsvolle Stunden beim gemeinschaftlichen Treiben. 
Gegen Abend hatte der neu gegründete Schützenverein Bokern-Märschendorf seinen ersten Schützenkönig: Clemens Hoping; Königin wurde seine Frau Maria.
Der Königsball fand bei Josef Nuxoll auf der Diele statt. 
In den nächsten Jahren kamen neue Kompanien hinzu und so wurde aus der kleinen lustigen Gesellschaft unser heutiger Verein mit 7 Kompanie und fast 400 Schützen. Die Veränderungen im laufe der Jahre könnt Ihr unter "Chronik und Könige" verfolgen.

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein-Bokern-Märschendorf e.V.