Der König von Bokern-Märschendorf heißt Reinhold Frilling von der 3. Kompanie "Alte Jäger"
Reinhold erhielt den Namen:
König Reinhold Frilling - „ Herrscher von Bokern-Ost“ zur Königin erkor er sich seine Ehefrau Marianne, sie erhielt den Namen Königin Marianne „die Charmante" Prinzessin von Mühlen
Zum Hofstaat gehören:
Graf Alwin Riesenbeck
mit Ehefrau Kornelia "Gräfin von Emstek"
Herzog Günther Frilling
mit Ehefrau Doris "Herzogin von Lohnerwiesen"
Fürst Manfred Pundt
mit Ehefrau Elke "Fürstin von Schledehausen"
Baron Heribert Pund
mit Ehefrau Alexa "Baroness von Osterfeine"
Der König von Bokern-Märschendorf heißt Reinhold Hoping
Reinhold erhielt den Namen:
König Reinhold Hoping - „ Herrscher von Bokern“ zur Königin erkor er sich seine Ehefrau Maria, sie erhielt den Namen Königin Maria „die Temperamentvolle" Prinzessin vom Hamberg
Dem Königspaar stehen folgende Minister zur Seite:
Minister für Bau und Stadtentwicklung
Herzog Hans-Peter Kruse
mit Ehefrau Marlies "Herzogin von Bokern"
Minister für Umwelt
Fürst Reinhard Ripke
mit Ehefrau Michaela "Fürstin von Mühlen"
Minister für plattdeutsche Kultur
Baron Jürgen Berding
mit Ehefrau Elvira "Baroness von Langförden-Nord"
Minister für Finanzen
Graf Fred Bokern
mit Ehefrau Elisabeth "Gräfin von Lorse"
Der König von Bokern-Märschendorf heißt Josef Kalkhoff
Josef erhielt den Namen:
König Josef Kalkhoff - „ Herrscher vom Fürstentum Bakum“ zur Königin erkor er sich seine Ehefrau Conny, sie erhielt den Namen Königin Conny „die Sanfte" Prinzessin von Bakum
Zum Hofstaat gehören:
Graf Hubert Böckmann
mit Ehefrau Gabi "Gräfin von Flora und Fauna"
Herzog Rainer Sommer
mit Ehefrau Anja "Herzogin von Dinslaken"
Fürst Josef Heitmann
mit Ehefrau Ilona "Fürstin von Gelsenkirchen"
Baron Josef Fangmann
mit Ehefrau Annette "Baroness von Carum"
Der König von Bokern-Märschendorf heißt Heinz-Josef Überwasser von der 2. Kompanie "Jägerbrigade"
Josef erhielt den Namen:
König Josef-Josef Überwasser - „ Herrscher von Märschendorf“ zur Königin erkor er sich Iris Bruns Überwasser, sie erhielt den Namen Königin Iris „die Wachsame" Prinzessin vom Meyerfelder Weg
Der König von Bokern-Märschendorf heißt Christian Scheper von der 4. Kompanie
Der 50. Schützenkönig von Bokern-Märschendorf heißt Dieter I. Vocke.
Dieter erhielt den Namen:
König Dieter I. Vocke - „ Herrscher von Büschel“ zur Königin erkor er sich seine Ehefrau Resi, sie erhielt den Namen Königin Resi „die Freundliche".
Zu seinem Kabinett gehören:
Bernard und Ingrid Höffmann
Helmut und Irmtraud Quatmann
Reinhard und Maria Averbeck
Gerhard und Maria Höffmann
Der König von Bokern-Märschendorf heißt Herbert Deterding.
Herbert erhielt den Namen:
König Herbert Deterding - „von Acker und Pflug“ zur Königin erkor er sich seine Ehefrau Gisela, sie erhielt den Namen Königin Gisela "die Fröhliche".
Zum Hofstaat gehören:
Franz und Veronika Timphaus
Karl-Heinz und Petra Lindemann
Richard und Anni Voß
Reinhold und Maria Blömer
Der König von Bokern-Märschendorf heißt Willi Kühling
Willi erhielt den Namen:
König Willi Kühling - „von Handel und Gewerbe“ zur Königin erkor er sich seine Ehefrau Julia, sie erhielt den Namen Königin Julia „die Charmante".
Zum Königsthron gehören:
Franz und Gerda Simonis
Herbert und Gisela Bokern-Kersting
Horst und Anneliese Buchaly
Bernhard und Maria Kühling
Der neue Regent von Bokern-Märschendorf heißt Werner Thole
Werner erhielt den Namen:
König Werner Thole - „ Herrscher über Stahl und Eisen“ zur Königin erkor er sich seine Ehefrau Monika, sie erhielt den Namen Königin Monika „die Fröhliche".
Zum Hofstaat gehören:
Helmut und Maria Thole
Reinhold und Maria Hoping
Georg und Andrea Berding
Manfred und Elke Ryschka
Der König von Bokern-Märschendorf heißt Bernd II. Kathmann
Bernd erhielt den Namen:
König Bernd II. Kathmann - „Herrscher über Fleisch und Knochen“ zur Königin
erkor er sich seine Ehefrau Inge, sie erhielt den Namen Königin Inge „die Sanfte".
Den Hofstaat bilden:
Clemens und Renate Diekmann
Josef und Carola Bornhorst
Hans und Monika Rump
Gregor und Waltraud Diekmann