Schützenverein-Bokern-Märschendorf e.V.
Schützenverein-Bokern-Märschendorf e.V.

Neuerungen in der 3. Kompanie

Stefan Nuxoll gab nach 12 Jahren als Kompaniechef sein Amt in jüngere Hände ab.

 
Neuer Kompaniechef ist:
Dirk Seelhorst 

Neuer Feldwebel ist:
Adrian Knop 

Neuer Schriftführer ist 
Jens Deters 

Kassierer ist Helmut Sievering und er führt dieses Amt seid über 35 Jahre aus. 

Schützenfest  "light"  2022

Schützenfest „light“ 2022
nach zwei Jahren Pause geht es endlich wieder los!

 

Programm:

Donnerstag 26.05.2022:


Der Stadtpokal, Gemeindepokal und der Königspokal werden in einem Wettbewerb am Donnerstag ausgeschossen.
Das Ordenschießen findet komplett, einschließlich Stechen, am Donnerstag statt.

 

Samstag 28.05.2022


Kaiserpokalschießen ab 15Uhr in der Schützenhalle. Kommers in der Schützenhalle ab 18 Uhr. Proklamation des neuen Kinderkönigs während des Kommers. (Der Kinderkönig wird ein Woche vorher ausgeschossen) Nach dem Kommers um ca. 21 Uhr startet der Tanz für alle mit DJ Draußen!!!

 

Open end!


 

Sonntag 29.05.2022

 

Kranzniederlegung an den Ehrendenkmälern

um 9:45 Uhr in Carum und um 13 Uhr in Bokern. Gerade in diesen schweren Zeiten ist es wichtiger denn je die Erinnerungen an Krieg und Verfolgung und die dadurch resultierenden schrecken aufrecht zu erhalten. Es sind ausdrücklich alle Schützen eingeladen teilzunehmen.

Der Präsident hält eine Rede.

 

Schützenplatz:

 

Ab 14:30/15:00 Uhr Kinderbelustigung auf dem Platz. Kaffee und Kuchen in der Schützenhalle.
Ca. 16:30 Uhr „kleiner“ Umzug vom Dorfplatz Märschendorf zum Schützenplatz. Danach Ordensverleihung beim Thron.

Der König eröffnet um 18 Uhr den Tanz mit seinem Ehrentanz in der Schützenhalle. Es spielt die Liveband Sweet Dreams.

 

Open end!  

Absage Generalversammlung 2022

Absage Schützenfest Bokern-Märschendorf 2021

ePaper
Teilen:

Das Königspaar ist zu Besuch

Lange ist es her und an Corona war noch nicht zu denken, da haben wir uns eine schöne Zeit gemacht und für den Schützenthron Blumen gebastelt. Fleißig haben wir gezupft und uns auf das Schützenfest gefreut. Das Königspaar wollte die Blumen bei einer gemütlichen und freundlichen Kaffeetafel abholen, doch dann war Corona da und alles kam anders.
Am Freitag, den 11.Dezember  war es dann doch soweit, das Königspaar hat uns besucht. Zwar duften die beiden nur vor dem Fenster stehen, aber die Krone der Königin und die Kette des Königs glänzten bis in den Speisesaal. Die beiden haben stellvertretend für den gesamten Thron eine Dankeschön-Karte für jeden einzelnen gebastelt, welche beim einen oder anderen sogar für Freudentränen gesorgt hat.
Lieber Karl Heinz, lieb Mona, schön, dass ihr bei uns gewesen seid und uns ein bisschen Abwechslung in die Adventszeit gebracht habt.
Wir freuen uns schon euch dann auf dem Schützenfest tatsächlich auf dem Thron zusehen.

Corona-Schützenball 2020

Mitteilung der Stadt Lohne vom 17.04.2020

Pressemittelung vom 16.04.2020

Mitteilung vom 16.03.2020

Vorfreude steigt!

Lang ist es nicht mehr hin zum Schützenfest und unsere Pappkameraden stehen wieder! Uwe Moormann Präsident des Lohner Schützenvereins konnte sich nicht mit angucken, dass wir völlig trocken die Schilder aufstellen wollten. So eilte er zur Rettung mit ein paar kühlen Bieren. Vielen Dank dafür!

 

„Das Schützenfest in Bokern-Märschendorf ist eines der schönsten im Kreis“   -Uwe Moormann-     

Datenschutzbeauftragter des Schützenvereins

Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung (DSGVO) ist es erforderlich geworden einen Datenschutzbeauftragten für den Schützenverein zu ernennen. Hierzu kam der Vorstand am 18.09.2018 zusammen und wählte einstimmig Raimund Winter jun. zum Datenschutzbeauftragten des Vereins.  

Wir beglückwünschen Raimund zu seiner erweiterten Funktion.

 

-Der Vorstand-

Pappkameraden stehen wieder!

Puh… was waren wir doch wieder fleißig. Unter den strengen  Augen von unserem Präsidenten  (der Schatten unten links im Bild) stellten wir unter größter Kraftanstrengung unsere beliebten Pappkameraden auf. Sie halten jetzt für uns die Stellung bis Schützenfest am Rießel und bei Rüwe.

Unser aktueller Flyer...

Unser Theaterstück „Dei Provinzdiva“

Vom 28.01.2018 bis zum 03.03.2018 spielte unsere Theatergruppe 12 mal das

Stück „Dei Provinzdiva“. Hierbei waren über 3000 Zuschauer Gäste in der Schützenhalle. Dies bedeutet natürlich absoluten Besucherrekord für unsere Theatergruppe!!!

Der Schützenverein Bokern-Märschendorf möchte sich daher bei allen Schauspielern, bei der Soufleuse, bei der Choreographin, bei der Licht- und Tontechnik, bei der Requisite, bei der Maske und den Haarstylistin, bei unseren Bühnen- und Kostümgestaltern, bei den Bühnenbauern, bei der Kasse, bei allen die sonst zum Erfolg beigetragen haben ganz herzlich bedanken.

Vor allen Dingen müssen wir uns aber bei unserem Regisseur Peter van Koten bedanken, er hat nicht nur das Stück ins Plattdeutsche „übersetzt“, sondern hat durch seine Arbeit, natürlich zusammen mit allen anderen, diesen Erfolg erst möglich gemacht.

Die Art und Weise wie das Stück auf die Bühne gebracht wurde, wie es dort „gelebt“ wurde, sucht seinesgleichen.

Wo gibt es das, dass seitens der Zuschauer nach dem Stück „So ein Tag so wunderschön wie heute“ angestimmt wird?

Natürlich nur in Bokern-Märschendorf!

Selbstverständlich möchten wir uns auch bei allen bedanken die als Zuschauer zu diesem Erfolg beigetragen haben.

Daher nochmals herzlichen Dank an alle die dazu beigetragen haben, das

„Dei Provinzdiva“ so erfolgreich war.

DANKE SCHÖN!!!! 

 

Heinz-Josef Überwasser

Präsident

Vatertag auf dem Schützenplatz gut besucht!

Bei besten Wetter und großer Vorfreude auf die bevorstehenden Schützenfesttage haben wir hier einen tollen Tag verbracht. In diesem Jahr hatten wir auch wieder eine Hüpfburg, ganz zur Freude der Kleinsten.

Schützenfest Flyer 2017

Umweltwoche 2017

    Liebe Schützenbrüder,

 
der Bürgermeister der Stadt Lohne, Herr Tobias Gerdesmeyer, hat uns um die Teilnahme an der diesjährigen Umweltwoche gebeten.
 
Dieser Bitte kommen wir gerne nach, da unser Verein und unsere Bauernschaften von der Stadt Lohne stets alle erdenkliche Hilfe und Unterstützung bekommen hat. Mit unserer Teilnahme möchten wir ausdrücken, dass wir dieses zu schätzen wissen.
 
Den Termin haben wir für
Samstag, dem 01.04.2017, 09.30 Uhr, (KEIN APRILSCHERZ)
vorgesehen. Da die Strecken für alle Kompanien fast gleich sind, gehe ich davon aus, dass wir die Arbeit schnell erledigen werden.
Wir treffen uns danach am Schützenplatz, dort kann der gesammelte Abfall entsorgt werden.
Ich gehe davon aus, dass unser Präsident dann noch ein Fläschchen Wasser (oder ähnliches Getränk) locker machen wird und dass wir zum Mittagessen pünktlich wieder zu Hause sein werden.
 
Folgende Einteilung habe ich vorgesehen:
1. Kompanie     Dinklager Landstraße in Richtung Dinklage
                      Von der Straße An den Teichen bis zur Straße Am See
 
2. Kompanie     Dinklager Landstraße in Richtung Vechta
                      Von An den Teichen bis zum Bokerner Bach
 
3. Kompanie     Märschendorfer Straße in Richtung Lohne
                      Von der Dinklager Landstraße bis zum Treffen mit der 7. Kp
 
4. Kompanie     Zur Aue in Richtung Bakum-Harme
                      Von der Dinklager Landstraße bis hinter Westerhoff-Heckmann
 
5. Kompanie     Märschendorfer Damm in Richtung Märschendorf
                      Von der Märschendorfer Straße bis zum Treffen mit der 6. Kp
 
6. Kompanie     An den Teichen in Richtung Lohne
                      Von der Dinklager Landstraße bis zum Treffen mit der 5. Kp
 
7. Kompanie     Märschendorfer Straße in Richtung Märschendorf
                      Vom Ortsschild Lohne bis zum Treffen mit der 3. Kp
 
 
Ganz besonders möchten auch wir darauf hinweisen, dass alle vorsichtig sind und sich keinen Gefahren aussetzen. Da alle geplanten Aktionen an Straßen erfolgen, möchten auch wir euch bitten, Warnwesten zu tragen, so dass alle Helfer gut erkennbar sind.
 
Wir bedanken uns bereits jetzt für eure Bereitschaft zur Teilnahme an dem Umwelttag 2017
 
 
Viele Grüße
 
Hermann Nordlohne

Bäume beschneiden am Schützenplatz

 

Am Samstag den 17.02.2017 wurden die Bäume am Schützenplatz zurückgeschnitten. Der tatkräftigen Unterstützung der Kompanien die je zwei Schützenbrüder abstellten, hatte das Gestrüpp nichts entgegen zu setzen. Sodass in nur wenigen Stunden alles erledigt war.

Danke an alle Helfer!    -Der Vorstand-

Unser neuer Präsident Heinz Josef Überwasser mit seinen Vorstandskollegen

Kommandeur Hermann Nordlohne, Schriftführer Raimund Winter jun., 2.stv.Präsident Rainer Sommer, Kassierer Jürgen Nordlohne, stv.Präsident Stephan Eveslage und den beiden Ehrenpräsidenten Josef Kamphaus sowie Herbert Bokern-Kersting.

Auf unserer Jahreshauptversammlung hat sich bei den Neuwahlen einiges getan. Nachdem Präsident Herbert Bokern-Kersting sich nach 12 Jahren nicht mehr zur Wahl stellte, musste das Amt neu besetzt werden. 

Zum neuen Präsident wurde Heinz-Josef Überwasser von der 2. Kompanie gewählt.  Der Posten des 2. stv. Präsidenten wurde von Rainer Sommer 4.Komp. und der Posten des Schriftführers von Raimund Winter jun. 5. Komp. übernommen.  

Kommandeur Hermann Nordlohne, Kassierer Jürgen Nordlohne und der stv. Präsident Stephan Eveslagen stellten sich wieder zur Wahl und wurden in ihren Posten bestätigt.

Herbert Bokern-Kersting wurde zum Ehrenpräsident gewählt. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein-Bokern-Märschendorf e.V.